Home
... Die V 100 der Deutschen Reichsbahn ...
Die Nutzung von Daten, Texten und Bildern
darf nur privaten Zwecken dienen. Nachdruck, Kopie, Verkauf, Veröffentlichung,
Verleih, Übersetzung, Speicherung oder anderweitige Verbreitung ist ohne
Zustimmung des Webmasters nicht gestattet.
Diese Seite ist eine privat erstellte Fanseite über die Baureihe V 100 der
Deutschen Reichsbahn.
Ein Zusammenhang zwischen mir und den hier erwähnten Firmen besteht nicht.
neueste Fotos
17.02.2019
|
15.02.2019
|
13.02.2019
|
11.02.2019
|
10.02.2019
|
07.02.2019
|
05.02.2019
|
letzte Meldungen
21.01.2019 - BRAWA plant Überarbeitung ihrer V100 Modelle in H0
Im Jahr 2020 plant die Firma
BRAWA eine Überarbeitung ihrer
V100 Modelle der Spurweite
H0. Bis
30.06.2019 haben sie die Möglichkeit abzustimmen, welche Modelle
BRAWA in den Fachhandel
bringen sollen. Dazu gibts ein
Onlineformular, wo sie ihre Wünsche äußern können.
 |
Die 1995 in die Niederlande gelangte
201 093-2 ist nach längerer Abstellzeit wieder in Betrieb genommen worden. Die Lok wird aktuell von
Railexperts B.V. (RXP) für Rangierarbeiten in Amsterdam Watergraafmeer genutzt. Erstaunlicherweise bekam die Lok
während ihrer Hauptuntersuchung bei
BSH in Haarlem eine Neulackierung in bordeauxrot und
mit kompletter DR-Beschriftung (Rbd Dresden, Bw Karl-Marx-Stadt). Auf folgendem
Facebooklink sind ein paar Fotos zu sehen (Fotos auch ohne eigenen
Facebookaccount sichtbar) |
29.06.2018 - Unfallschäden nach fast 8 Jahren beseitigt
Am Abend des 25.11.2010
verunfallte die
V 100 001 der Nordic Rail Service
GmbH (NRS) auf den Gleisen zum Lübecker Nordlandskai (siehe
Foto).
Sie fuhr dabei auf den letzten Wagen eines stehenden Güterzuges auf.
Knapp 8 Jahre nach dem Unfall wurde die Lok nun wieder in Betrieb
genommen. In dieser Zeit wurden in der Werkstatt der Uwe Adam EVU GmbH in Eisenach die Unfallschäden beseitigt und die Lok der
gesetzlich vorgeschriebenen Hauptuntersuchung unterzogen. Einen neuen
Käufer hat die Lok auch gefunden. Es ist die
Hörseltalbahn GmbH (HTB) mit Sitz in
Eisenach. Sie erhielt ihre urspüngliche Loknummer
202 459-4 und ihre bordeauxrote Lackierung zurück. |
 |