Seite drucken
Home

... Die V 100 der Deutschen Reichsbahn ...

Die Nutzung von Daten, Texten und Bildern darf nur privaten Zwecken dienen. Nachdruck, Kopie, Verkauf, Veröffentlichung, Verleih, Übersetzung, Speicherung oder anderweitige Verbreitung ist ohne Zustimmung des Webmasters nicht gestattet.
Diese Seite ist eine privat erstellte Fanseite über die Baureihe V 100 der Deutschen Reichsbahn.
Ein Zusammenhang zwischen mir und den hier erwähnten Firmen besteht nicht.

neueste Fotos
01.12.2023

LEW 14073 - TRIANGULA "202 646-6"
12.05.2022 - Chemnitz-Hilbersdorf 
Thomas Rabeneck
LEW 15388 - HSB "199 870-7"
18.08.1994 - Wernigerode Westerntor, Werk
Michael Uhren
30.11.2023

LEW 12885 - LOCON "217"
24.01.2022 - Euskirchen
Werner Schwan
LEW 17844 - DB AG "298 316-1"
09.08.1994 - Rostock Seehafen, Bw
Michael Uhren
29.11.2023

Adtranz 72150 - DGT "710 966-3"
10.05.2001 - Rüdesheim
Ralf Lauer
LEW 15090 - RCC-DE "203 152-4"
27.02.2023 - Duisburg-Hochfeld Süd
Martin Welzel
28.11.2023

LEW 12854 - DB AG "202 345-5"
23.06.1994 - Rostock
Michael Uhren
LEW 17311 - SGL "V 150.02"
02.06.2023 - Thüngersheim
Kurt Sattig
27.11.2023

LEW 13564 - PRESS "204 012-4"
21.04.2022 - Kassel, Rangierbahnhof
Christian Klotz
LEW 14376 - DB Netz "203 301-7"
08.07.2023 - Strausberg
Peter Wegner
26.11.2023

LEW 12766 - LDC  "112 302-5"
05.09.2020 - Zittau
Dr. Werner Söffing
LEW 14854 - DB AG "202 797-7"
15.06.1995 - Neubrandenburg
Michael Uhren
25.11.2023

LEW 14465 - PRESS "203 052-7"
22.04.2019 - Chemnitz Hbf
Klaus Hentschel
LEW 16581 - IntEgro "293 903-1"
24.11.2022 - Stendal
Sebastian Schrader
letzte Meldungen
20.11.2022 - HSB 199 874 und 199 892 zur Aufarbeitung nach Stendal
Vom 16. bis 17.11.2022 wurden zwei schmalspurige V100 ("Harzkamele") der Harzer Schmalspurbahnen GmbH (HSB) auf Regelspurdrehgestellen nach Stendal überführt. Dabei wurden sie am 16.11.2022 auf eigenen Rädern von 199 861-6 nach Nordhausen Nord geschleppt. Dort wurden beide Loks mittels zwei Autodrehkränen angehoben und auf Regelspurdrehgestellen abgesetzt, bevor sie am 17.11.2022 im Schlepp von der PRESS 204 016-0 nach Stendal gebracht wurden. 199 874-9 erhält bei der ALSTOM Lokomotiven Service GmbH (ALS) eine neue Hauptuntersuchung, da ihre aktuelle Frist am 18.12.2022 abläuft. Ebenso überführt wurde die seit fast 20 Jahren abgestellte 199 892-1. Auch sie soll dort wieder aufgearbeitet werden. Hintergrund ist die Tatsache, das im Sommer bei erhöhter Waldbrandgefahr vermehrt mit Dieselloks zum Brocken gefahren werden soll.
19.10.2022 - EK Verlag veröffentlicht 2 neue Baureihenbücher
Die Diesellokbaureihe V 100 (ab 1970: Baureihe 110) gehört noch heute zu den bekanntesten Lokomotivbaureihen der Deutschen Reichsbahn. Der EK Verlag würdigt diese Baureihe mit 2 neuen Büchern
Band 1 (ISBN: 978-3-8446-6059-3)

befasst sich mit der technischen Entwicklung und dem Bau der V 100, der Erprobung der Vorauslokomotiven und der Serienfertigung. Ausgiebig werden auch die verschiedenen Bauartvarianten der V 100 (Baureihen 108, 111, 112, 114, 115 und 1998) sowie die Umbauten bei Alstom und Adtranz in den neunziger Jahren beschrieben.
Band 2 (ISBN: 978-3-8446-6060-9)

beschäftigt sich ausführlich mit der Einsatzgeschichte der V 100 in den Bahnbetriebswerken der Deutschen Reichsbahn. Zahlreiche Statistiken wie Liefer- und Beheimatungslisten runden diese Bücher ab, und lassen sie zu einem wertvollen Nachschlagewerk werden.

Beide Bücher sind vorbestellbar. Band 1 erscheint im Herbst 2023, Band 2 soll im Frühjahr 2024 erscheinen.
23.12.2021 - PRESS reimportiert V100 aus Bulgarien
Anfang Dezember erwarb die Eisenbahnbau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH 6 Lokomotiven der Baureihe 204 von DB Cargo Bulgaria EOOD. Die 6 Loks (204 482-4, 204 485-7, 204 605-0, 204 607-6, 204 671-2 und 204 805-6) waren in den letzten Jahren in Südosteuropa für DB Cargo im Einsatz und wurden nun nach Deutschland reimportiert. Anbei ein Foto vom Rücktransport aus Šaľa (Slowakei). Die PRESS hat gute Erfahrung mit dem Reimport von V 100 aus dem Ausland, hat man doch 2007 bereits Maschinen aus Tschechien wieder nach Deutschland gebracht.

- Weitere Bestandänderungen:

Die beiden Loks der DB RegioNetz Verkehrs AG, Erzgebirgsbahn Chemnitz haben einen Käufer gefunden. Die über das DB Gebrauchtzugportal angebotenen 202 646-6 und 202 885-0 (siehe Newsmeldung vom 23.08.2021) erwarb die Firma IntEgro Verkehr GmbH aus Reichenbach (V). Ebenso erwarb die Firma die ehemalige 202 630-0 der Mittelweserbahn GmbH.

  www.v100-online.de www.lok-datenbank.de