|
__.__.1967 |
|
Auslieferung an DR - Deutsche Reichsbahn "V 100 004" |
|
21.01.1967 |
|
Leerprobefahrt Hennigsdorf-Fürstenberg |
|
23.01.1967 |
|
Lastprobefahrt Hennigsdorf-Seddin |
|
31.01.1967 |
|
Abnahme |
|
07.02.1967 |
|
Indienststellung [Bw Halle (Saale) G] |
|
01.06.1970 |
|
Umzeichnung in "110 004-9" |
|
01.01.1992 |
|
Umzeichnung in "201 004-9" |
|
01.01.1994 |
|
=> DB AG - Deutsche Bahn AG, GB Traktion "201 004-9" |
|
05.07.1994 |
|
z-Stellung |
|
09.08.1994 |
|
Ausmusterung [Bh Lutherstadt-Wittenberg] |
|
27.09.1994 |
|
an DWU - Deponie-Wirtschaft und Umweltschutztechnik GmbH, Espenhain "13" [Name: "Uwe 13"]
[1. Besetzung] |
|
__.__.199x |
|
Umbau bei ABB Daimler Benz Transportation GmbH [gemäß Umbaukonzept BR 293] |
|
17.03.1997 |
|
an Lokpool Verwaltungsgesellschaft mbH & Co. Vermietungs KG, Kassel "11212" [Name: "Russi"]
|
|
07.03.2003 |
|
an MHG - Magdeburger Hafen GmbH, Magdeburg "1" |
|
01.01.2007 |
|
Vergabe der NVR-Nummer "92 80 1201 004-9 D-MHG"
|
|
19.01.2017 |
|
=> MHG - TRANSPORTWERK Magdeburger Hafen GmbH, Magdeburg "1" [NVR-Nummer: 92 80 1201 004-9 D-MHG]
|
|
16.05.2022 |
|
=> MHG - Magdeburger Hafen GmbH, Magdeburg "1" [NVR-Nummer: 92 80 1201 004-9 D-MHG]
|