| __.__.1973 |  | Auslieferung an DR - Deutsche Reichsbahn                "110 625-1" | 
              
                | 13.12.1973 |  | Abnahme | 
              
                | 15.12.1973 |  | Indienststellung | 
              
                | 15.11.1983 |  | Umbau in                "112 625-9"                [Bw Karl-Marx-Stadt] | 
              
                | 01.01.1992 |  | Umzeichnung in                "202 625-0" | 
              
                | 01.01.1994 |  | => DB AG - Deutsche Bahn AG, GB Traktion                "202 625-0" | 
              
                | 01.01.1998 |  | => DB AG - Deutsche Bahn AG, GB Nahverkehr                "202 625-0" | 
              
                | 01.07.1999 |  | => DB Regio AG                "202 625-0" | 
              
                | 07.11.2000 |  | z-Stellung | 
              
                | 22.12.2000 |  | Ausmusterung                [Bh Görlitz] | 
              
                | 25.10.2001 |  | an SFZ - Schienenfahrzeugzentrum Stendal                "202 625-0" | 
              
                | 01.11.2002 |  | => ALS - ALSTOM Lokomotiven Service GmbH, Stendal                "202 625-0" | 
              
                | 15.09.2003 |  | an DB Bahnbau GmbH, Berlin                "203 315-7" | 
              
                | 15.01.2004 |  | => DB Netz AG, Berlin                "203 315-7"                (Lok hatte 2003 bis 2012 eine fehlerhaft angebrachte Selbstkontrollziffer 2 statt 7) | 
              
                | 01.01.2007 |  | Vergabe der NVR-Nummer                "92 80 1203 315-7 D-DB" | 
              
                | 01.01.2024 |  | => DB InfraGO AG, Frankfurt (Main)                "203 315-7" [NVR-Nummer: 92 80 1203 315-7 D-DBMP]
 |