Seite drucken
HSB-Jubiläumsveranstaltungen zum 125.Jahrestag
Am vergangenen Wochenende fand im Rahmen der HSB-Jubiläumsveranstaltungen zum 125.Jahrestag der Eröffnung der ersten Schmalspurbahn im Harz eine Foto-Sonderfahrt mit “Harzkamel” 199 861-6 von Wernigerode zum Brocken und zurück statt. Erwartungsgemäß waren die Plätze in den drei Reisezug- und dem Gepäckwagen nur relativ schwach besetzt. Gleichwohl konnten bei den zahlreichen Fotohalten – einige davon kurzfristig und recht spontan - auch Motive mit nur geringem Platzangebot umgesetzt werden; man stand sich quasi nicht gegenseitig im Bild. Die Reisegesellschaft bestand vorwiegend aus Hobbykollegen, die den Betrieb auf dem Harzer Meterspurnetz allumfassend wahrnehmen und den Auslöser der Kamera nicht nur bei einer Dampflok betätigen. Hier nun ein kleiner Bildbericht über diese Fahrt. Der erste Halt im Bf.Wernigerode-Westerntor: Die Fahrtteilnehmer konnten aussteigen und bis zum Eselskrug vorlaufen. Es folgte die Überquerung der Westerntorkreuzung: Der nächste Fotohalt war in der Kirchstraße am Hp.Wernigerode - Hochschule Harz. Er lag lichtmäßig allerdings ungünstig, weshalb ich auf die Wiedergabe des Bildes verzichte. Am Bahnhof Steinerne Renne sah das schon anders aus - hier zwei Fotos vom dortigen Fotohalt: Da die veranschlagte Zeit bis dahin nicht ausgeschöpft wurde - Vorteil bei einer kleinen Truppe - konnte ein weiterer Halt am Tunnel eingelegt werden: Geplant war dagegen der Fotohalt an der ehemaligen Waldbrandstelle unterhalb vom Gasthaus "Drei Annen" - hat sich ja dann auch gelohnt: smile Es folgte der Kreuzungshalt im Bahnhof Drei Annen Hohne, der zu dieser Zeit aber keine besonderen Ergebnisse erbrachte. Und auch am ehemaligen Anschluß des Steinbruches Knaupsholz, etwa einen Kilometer vor dem Bahnhof Schierke im Wald gelegen, kommt das Sonnenlicht eigentlich nie bis an den Gleise heran. Dennoch habe ich einen Versuch gewagt und im Modus "monochrom" sieht's auch recht gefällig aus: zwinkern Im Bf.Schierke warteten wir die Zugkreuzung mit N 8940 ab, was u.a.folgende zwei Bilder ergab: Dann begann die Fahrt zum Zielbahnhof Brocken. Unterwegs wurde noch am Überweg der Alten Bobbahn und im Bahnhof Goetheweg gehalten, bevor es in die berühmte Brockenspirale ging. Der kurzfristig operativ eingelegte Halt am BÜ Hirtenstieg kurz vor dem Brockengipfel ergab folgende Aufnahme: Und weil's so schön aussah, wartete unsere Truppe dann gleich noch auf den unmittelbar folgenden zweiten Brockenzug des Tages: Anschließend ging's zu Fuß die letzten Höhenmeter zum Plateau hinauf und wir sorgten beim Brockenwirt für Umsatz. cheers Da bis zur Rückfahrt etwa zwei Stunden Zeit blieben, konnten auch einige weitere Fotos aus sonst nicht allzu oft gewählten Perspektiven erstellt werden: Die Rückfahrt nutzte ich dann nur noch für ein Motiv, was aber das "I-Tüpfelchen" des Tages darstellte: Bedanken möchte ich mich hiermit noch einmal ausdrücklich beim freundlichen Personal der HSB GmbH für die teils recht spontane Umsetzung kurzfristiger Sonderwünsche sowie bei den anderen Teilnehmern der Fahrt für das disziplinierte und rücksichtsvolle Verhalten bei den Fotohalten! Ich hoffe, man sieht sich zu weiteren Aktionen am Harzer Schmalspurnetz ... smash ANDREAS